Die Technische Betriebsführung im Bereich Sanitärtechnische Anlagen umfasst die ganzheitliche Überwachung, Steuerung und Instandhaltung von Trink- und Abwassersystemen, Armaturen sowie Druckerhöhungs- und Entwässerungsanlagen. Ziel ist ein hygienisch einwandfreier, gesetzeskonformer und ressourcenschonender Betrieb gemäß DIN 1988, TrinkwV und BetrSichV. Durch strukturierte Prozesse, digitale Monitoringlösungen und definierte KPIs, SLAs und XLAs wird die Anlagenverfügbarkeit erhöht und der nachhaltige Gebäudebetrieb im Facility Management sichergestellt. Ziel der technischen Betriebsführung ist der sichere, hygienekonforme, nachhaltige und wirtschaftliche Betrieb sanitärtechnischer Anlagen. Dazu gehören alle wasserführenden Systeme für Trink- und Abwasser, Feuerlöschleitungen, Regenwassernutzung, Wasseraufbereitung sowie Entwässerungseinrichtungen. Die technische Betriebsführung sanitärtechnischer Anlagen ist entscheidend für Hygiene, Sicherheit und Komfort in Gebäuden. Nur durch rechtssichere Organisation, normgerechte Abläufe, digitale Nachverfolgbarkeit und leistungsbasierte Steuerung (KPI, SLA, XLA) können Betreiberpflichten erfüllt und hohe Nutzerzufriedenheit sichergestellt werden – in allen Nutzungstypen vom Industrieareal bis zum öffentlichen Mobility Hub.
Sanitärtechnik digital und hygienekonform betreiben