Trinkwasser-, Betriebswasser- und VE-Wasserversorgung

Wasseranlagen
Die KG 412 – Wasseranlagen deckt sämtliche Leistungen für die zuverlässige Wasserversorgung (Trinkwasser, Betriebswasser, VE-Wasser) inklusive Aufbereitung, Verteilung und Warmwasserbereitung ab. Die Ausführung beginnt am Hauswasserübergabepunkt im Gebäude und endet üblicherweise an den fest definierten Übergabestellen zu Prozessanlagen bzw. anderen Gebäudeteilen (z. B. Verwaltung, Freianlagen). Wesentliche Merkmale sind getrennte Leitungssysteme für Trink-, Betriebs- und VE-Wasser, zentrale Enthärtungsanlage (z. B. auf 8 °dH) bei Bedarf und separate VE-Wassererzeugung für prozess- und haustechnische Anwendungen (Heizung, Kälte, Befeuchtung), dezentrale Warmwasserbereitung an einzelnen Zapfstellen, ergänzt durch eine zentrale Frischwasserstation für Dusch- und Umkleidebereiche, Hygiene- und Spülkonzept gemäß VDI 6023, DIN EN 806 und TrinkwV (thermische Desinfektion, regelmäßige Spülungen, Einbindung von Probeentnahmestellen), Dokumentation, Inbetriebnahme und Wartung nach den Vorgaben von DIN und DVGW sowie projekt- und herstellerspezifischen Anforderungen und klare Schnittstellen zu anderen Bau- und Fachgewerken (z. B. Freianlagen, Prozess- und Maschinentechnik, Sprinkler, RLT, Heizung/Kälte), damit Verantwortlichkeiten präzise geregelt sind.
Durch diese umfassende Betrachtung werden alle relevanten Punkte von der Planungs- über die Ausführungs- bis zur Nutzungsphase abgedeckt. Die Einhaltung der genannten Normen und Richtlinien stellt sicher, dass die Anlage in Bezug auf Trinkwasserhygiene, Betriebssicherheit und Nachhaltigkeit den anerkannten Regeln der Technik entspricht.